Nachdem ich 2024 zweimal in einem Podcast zu Gast gewesen bin (bei Chris im chris.moon.cast sowie bei Howie im BEARcast ), habe ich die Idee für ein neues Format geboren, in dem ich mich mit interessanten Leuten aus der Motorrad-Reiseszene unterhalte und euch diese Typen – so wie sie sind – frei Haus auf die Wohnzimmercouch liefere. Allerdings wollte ich mich nicht mit Spotify, Apple Podcast & Co. auseinandersetzen, um mich so noch weiter zu verzetteln, sondern bei meinen Leisten bleiben und die Gespräche als VideoPodcast auf meinem YouTube-Kanal veröffentlichen, wo das neue Format schon einmal mit knapp 39.000 Abonnenten einen gewissen "Startvorteil" hat und nicht bei Null beginnen muss. Den Anfang machte mein Besuch letzten Samstag beim sympathischen Luke in der Steiermark, der mit seiner Honda CRF300L von Fürstenfeld bis nach Südafrika gefahren ist und entsprechend einiges zu erzählen hatte. Gewürzt wird die Unterhaltung mit tollen Aufnahmen aus Afrika, von denen ihr auf Lukes YouTube-Kanälen (jeweils einer in deutscher und englischer Sprache) noch viel mehr sehen könnt. Auch auf Instagram ist der Teilzeit-Weltenbummler, der sich über eure Abos bzw. neue Follower freut, vertreten.
Die "Benzingespräche mit dem Wolf" sollen nach und nach mehr bzw. ein fixer Bestandteil von Bike on Tour werden, wie regelmäßig sie dann wirklich folgen werden, will und kann ich aber bei meinen umfangreichen Aktivitäten nicht versprechen, so fünf, sechs Folgen hätte ich mir für 2025 aber schon vorgenommen – und habe dafür natürlich auch schon die eine oder andere Idee. Wenn auch du der Meinung bist, dass ein Gespräch mit dir da perfekt reinpassen würde, du zum Beispiel entweder nicht alltägliche Reisen absolviert bzw. auch geplant hast, spezielle Motorräder fährst oder einfach mit besonders viel Benzin im Blut herumfährst und etwas zu erzählen hast, dann sei so frei und schreib mir ein Mail, vielleicht passt's ja mal, dass wir uns persönlich treffen und eine Folge miteinander aufnehmen. Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit der ersten, wobei ich mich schon bei meinen Deutschen oder Schweizer Freunden vorab entschuldige, falls unser steirisch-burgenländischer Kauderwelsch teilweise womöglich nur schwer zu verstehen sein mag:
Kommentar schreiben