Artikel mit dem Tag "2014"



31. Dezember 2014
Schon wieder ist ein Jahr vorbei! 2014 hab ich zwar haarscharf die 40.000 Zweiradkilometer verpasst (was musste es auch nach Weihnachten schneien?!), dennoch war's wieder ein tolles Mopedjahr mit drei Reisen, vielen Touren und spannenden Ausfahrten - von Portugal bis Sardinien, von Albanien bis zum Pannonia-Ring in Ungarn, vom fernen England bis zum heimatlichen Wienerwald. Jeder einzelne Kilometer hat Spaß gemacht, die meisten (knapp 28.000) bin ich wieder mit meinem Triumph Tiger unterwegs...
24. Dezember 2014
Das beste Mittel, das Leben zu ertragen, ist: es schön zu finden... …allen Freunden, Tourenpartnern und Besuchern dieser Website ein fröhliches Weihnachtsfest und eine tolle Motorrad- bzw. Reisesaison 2015!
17. Dezember 2014
Jo ist denn schon Weihnachten?!!! Zumindest war das Christkind bereits bei mir bzw. bin ich ihm ein gutes Stück entgegen gefahren. Und zwar ca. 920 Kilometer von Wien bis Mulhouse in Frankreich: Schließlich ist gleich unter den ersten sechs Exemplaren der neuen CCM GP 450 Adventure, die abgesehen von Vorserien-Testmodellen die britischen Inseln verließen, gleich eine für mich dabei gewesen! Die anderen fünf gingen zum Schweizer CCM-Vertragshändler MotoDoc Häusler, weshalb ich Ben Clews...
14. Dezember 2014
Bevor am 22. Dezember der Winter beginnt, muss ich noch rasch meine schon obligate Fotogalerie der Herbstfahrten 2014 online stellen. Der Herbst ist einfach eine wunderbare Jahreszeit - das flache Licht, die bunten Blätter bieten Fotomotive, die in den wärmeren Monaten schwer zu finden sind. Und mit dem nötigen Weitblick speziell in schattigen Waldpassagen, wo es mitunter doch recht rutschig sein kann und oft Laub auf der Fahrbahn liegt, kommt auch der Fahrspaß keinesfalls zu kurz, zumal...
11. Dezember 2014
Schon Ende Mai konnte ich bei ausgiebigen Probefahrten mit einem Vorserienmodell erste Eindrücke der CCM GP 450 Adventure sammeln, die mit nur 130kg fahrfertig neue Wege im Offroad-Reisemotorrad-Segment beschreitet. Wovon ich auf dieser Website sowie im MotorJournal der Kronen Zeitung (siehe ganz unten) ausführlich berichtete. Mittlerweile ist die Produktion mit etwas Verzögerung voll angelaufen, sind schon die ersten Motorräder beim Kunden. Diese Woche war ich nun erneut bei der kleinen...
03. Dezember 2014
In der Zwischenzeit sind ja schon wieder einige andere Ziele auf dem Fahrplan gestanden, das Schneiden des ersten Teils meines Reisefilms der Balkan-Tour mit Gigl, Klaus und Max Anfang September hat mich diese unvergessliche Reise aber praktisch noch einmal erleben lassen. Gewürzt wurden die 37 Minuten vom Treffpunkt beim Schachtelwirt an der Südautobahn bei Wöllersdorf über Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro bis ins albanische Koplik durch Mels pointierte Kommentare....
18. November 2014
Sardinien ist unter Motorradfahrern vor allem wegen des tollen Grips auf wunderbar asphaltierten und kurvenreichen Straßen gleichermaßen bekannt wie beliebt – die Insel bietet aber auch für Freunde unbefestigter Wege einiges. Mein neuestes Video zeigt auf etwas mehr als 15 Minuten einen kleinen Querschnitt an fahrenswerten Schotterstrecken, die ich bei meinem Aufenthalt im Oktober unter die Stollenräder des Tigers nahm, vornehmlich in der Gegend um Urzulai, Talana sowie Cala Gonone. Viel...
14. November 2014
Für gewöhnlich wähle ich für den Weg von der Steiermark nach Kärnten und umgekehrt die Fahrt über die Soboth oder den Packsattel, wenn's davor über die Nockalm bzw. Turracher Höhe ging auch mal Murau bzw. Judenburg – den Weinebene-Sattel (1.666 m Seehöhe) hatte ich eigentlich nie in Betracht gezogen, bis mich letzten Sommer ein Biker-Kollege darauf aufmerksam machte. Die Strecke erwies sich wie versprochen als kurvenreiche Alternative zu den genannten Varianten und es wäre nicht der...
08. November 2014
Weiter geht's mit einem kurzen Video aus der Reihe "Heimat hast schöne Strecken" – zu sehen ist auf knapp sechs Minuten die Fahrt über die mautpflichtige Panoramastraße aufs Kitzbüheler Horn bis zum Alpenhaus auf 1.670 m Seehöhe. Der Preis von € 4,50 pro Motorrad plus eines Konsumationsgutscheins im Alpenhaus von € 3,00 pro Person ist schon recht happig, dafür bekommt man eine Genießerstrecke mit wunderbaren Fernblicken auf die umliegenden Berge, die zumindest Wochentags außerhalb...
05. November 2014
Zu den am häufigsten gestellten Fragen, die mich erreichen, gehören jene nach meiner Video- und Fotoausrüstung bzw. mit welchen Programmen ich meine Videos schneide. Im Bereich Film & Bild zeige ich nun im neuen Untermenü Ausrüstung/Infos einen hoffentlich informativen Überblick über die verwendeten Kameras und auch Anwendung bzw. Weiterverarbeitung des Bildmaterials. Und zwar unterteilt in einen Foto- sowie einen Video-Bereich Gleich vorweg, um meinen berufsbedingt recht...

Mehr anzeigen